• Home
  • Preisträger
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Aktuell
    • Preisträger 2006 - 2016

    Alle Preisträger

    im Überblick!

    2006 - 2016

  • Jury
  • Rolf Mares
  • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder

    Pressebereich Theaterpreis Hamburg

    Finden Sie hier alle Presseinformationen zum Theaterpreis.

    30. Oktober 2017

  • Theaternacht
  • Theater Hamburg
  • Home
  • Aktuell
  • Preisträger 2006 - 2016
  • Jury
  • Rolf Mares
  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Theaternacht
  • Theater Hamburg
Tosender Applaus im Ohnsorg-Theater!

Am 30. Oktober wurden im Ohnsorg-Theater acht Preise für herausragende Leistungen auf Hamburgs Bühnen sowie ein Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens verliehen. Rund 300 Gäste fanden sich im Ohnsorg-Theater ein, um die Preisträger zu beglückwünschen.

 

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Wir haben an den über 40 Bühnen in Hamburg jedes Jahr rund 2,6 Millionen Besucherinnen und Besucher, die sich von den Produktionen der Häuser faszinieren lassen. Sie verlassen die Häuser vergnügt, verzaubert, verstört, bestätigt oder aufgewühlt, denn Theater lässt niemanden unberührt. Insofern ist die heutige Preisverleihung mehr als die Auszeichnung einzelner Künstlerinnen und Künstler. Es ist ein Abend des gegenseitigen Respekts, der Wertschätzung und der Freude am künstlerischen Können.“

Nach Begrüßungsreden von Prof. Norbert Aust (Vorstandsvorsitzender Hamburger Theater e.V.), Dr. Carsten Brosda (Senator für Kultur und Medien) sowie Dr. Inge Volk (Juryvorsitzende) führte Christian Seeler durch den Abend. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die Band AUGUST AUGUST.

Regisseur Jochen Biganzoli präsentierte die erste Kategorie des Abends: Herausragende Inszenierung. Es wurden ausgezeichnet:
• Murat Yeginer für "Hinter der Mauer ist das Glück" im Theater KONTRASTE
• Jette Steckel für "Das achte Leben (Für Brilka)" im Thalia Theater
• Dmitri Tcherniakov für "Senza Sangue/Herzog Blaubarts Burg" in der Staatsoper Hamburg

"Herausragende Darstellerin / Herausragender Darsteller" folgte als zweite Kategorie. Schauspielerin Lina Beckmann überreichte Urkunden, Schecks und Mont Blanc Meisterstücke an folgende PreisträgerInnen:
• Christopher Buckley als Philip in "Orphans" am English Theatre Of Hamburg
• Maja Schöne als Nana in "Geld" am Thalia Theater
• Carlo Ljubek als Dorfrichter Adam in "Der zerbrochne Krug" am Deutschen SchauSpielHaus
• Farina Violetta Giesmann als Tilda in "Honnig in'n Kopp" am Ohnsorg-Theater
• Peter Bause als Jacob Weintraub in "Place of Birth: Bergen-Belsen" an den Hamburger Kammerspielen

In der dritten Kategorie des Abend überreichte Ulrike Schmidt, Ballettbetriebsdirektorin des Hamburg Ballett, den Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens an Dr. Kerstin Evert für ihre künstlerische Leitung am K3 - Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg.

Wir gratulieren allen PreisträgerInnen ganz herzlich!

  • Newsletter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
mit freundlicher Unterstützung